Achtsamkeitswanderung
"Die beste Weise, sich um die Zukunft zu kümmern, besteht darin, sich sorgsam der Gegenwart zuzuwenden"
— Thich Nhat Hanh

Was ist Achtsamkeit?
Achtsamkeit hat ihren Ursprung im Buddhismus. Durch Achtsamkeit können wir lernen, im Hier und Jetzt zu leben. Fokus dabei sind eine wertfreie Wahrnehmung und Akzeptanz. Achtsames Wahrnehmen ermöglicht uns, eine Beobachterperspektive einzunehmen und somit Distanz zu unserem Erleben zu schaffen sowie zusätzliche Handlungsmöglichkeiten zu kreieren.
Achtsame Wahrnehmung zielt darauf ab, Lebensfreude und Selbstvertrauen zu festigen, in Kontakt mit sich selbst und seinen Emotionen zu treten und Stressituationen besser zu bewältigen. Negative Gedankenkreise können durchbrochen, Ängste, Depressionen und Stress verringert werden.
Achtsamkeitswanderungen
Wandern in der Natur, wirkt bereits beruhigend und entschleunigend auf unseren Körper und Geist. Dies in Kombination mit guter Gesellschaft ist besonders wohltuend. Bei unseren Achtsamkeitswanderungen wird das Wahrnehmen mit allen Sinnen gepaart mit Bewegung. Wir wechseln zwischen stillen und kommunikativen Übungen ab. So können wir in den gegenwärtigen Augenblick und zu uns selbst zurückkommen. Die Beobachtung unseres Atems hilft uns dabei besonders. Im Achtsamen Gehen lenken wir die Aufmerksamkeit auf unsere Füße und bei der Achtsamen Körperwahrnehmung legen wir den Fokus unterschiedliche Körperteile.

Mögliche Inhalte
- Achtsames Gehen
- Atemübungen
- Meditation
- Gehen in Stille
- Genusstraining
- Geführte Entspannung
- Duftmeditation
- Achtsames Wahrnehmen/Sinne schärfen
- Achtsamkeit im Alltag
- Schulung zur Stressprävention


Organisatorisches
Dauer
2 Stunden bis mehrtägig
Gruppengröße
2 bis max. 10 Personen
Wanderung
Bei der Routenwahl bin ich grundsätzlich flexibel. Als geprüfte Wanderführerin kann ich auch eine Route in Ihrer Umgebung planen.
Details auf Anfrage und laut Vereinbarung.
Achtsamkeitswanderung im Grazer Bergland

Nächster Termin: 10.05.2025
Im schönen Bergland der Grazer!!!
Ablauf:
Individuelle Anreise nach Mixnitz Bärenschützklamm Parkplatz (Treffpunkt um 09:00). Nach der Begrüßung gehen wir zu einem Wasserfall (ca. 10 Min.) für die erste Übung. Danach folgen wir der Forststraße bergauf, bis wir an einer Abzweigung auf einen Wanderweg kommen. Bei einer Gehmeditation erhalten wir die Gelegenheit, achtsam einen Schritt vor den anderen zu setzen und dabei eigene Körperempfindungen zu beobachten. Wir wandern weiter zu einer schönen Lichtung, wo wir eine Genussübung machen. Bei Tee und selbst mitgebrachter Jause besprechen wir, wie man Achtsamkeit und Genuss wieder häufiger in den Alltag integrieren kann. Später wird von mir eine geführte Entspannung angeleitet (Achtung Abweichung des Programms bei Schlechtwetter). Langsam beginnen wir mit dem Abstieg und runden unseren Wandertag mit einer Wahrnehmungsübung mit allen Sinnen ab. Zwischen 14:00 und 15:00 Uhr werden wir wieder am Parkplatz zurück sein.
Gehzeit: ca. 2 Std. (+ 200 m / – 200 m)